Notes about cookies

We use cookies on this website. Some of these are necessary for the website to work, such as technical and functional cookies. Other types of cookies, which you can refuse to use, are third-party or advertising profiling cookies. By clicking on "Accept all" you agree to the use of all cookies on the website. By clicking on the "Configure" button you can select your preferences.

Accept all
Configure
Only necessary
header backgorund
Find

Junior Programme Manager (60-80%) Lateinamerika  

Site

Switzerland, Bern, Bern

Sector:

Nonprofit/Community/Social Services/International Cooperation

Role:

Other

Date: 06/09/2023

activities 

Job description

Verify your compatibility with this job ad
The compatibility is only an indication and should not discourage you from applying if you think your profile matches. It is also not taken into consideration for recruitment.

header backgorund
? %

Die Vision von SWISSAID ist eine Welt ohne Hunger, in der auch die ärmsten Menschen ein gesundes, würdevolles und selbstbestimmtes Leben führen können. Als eine der erfahrensten Entwicklungsorganisationen der Schweiz schaffen wir nachhaltige und klimagerechte Lösungen für die globale Ernährungskrise. Dabei stärken wir besonders die Frauen, um mittels agrarökologischer Ansätze den Hunger dauerhaft zu überwinden.

Wir suchen für eine auf drei Jahre befristete Stelle per sofort oder nach Vereinbarung

eine:n Junior Programme Manager (60-80%)

an unserem Hauptsitz in Bern mit Reisen in die Programmländer in Lateinamerika.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:

·         Unterstützen der Programme Manager bei der Führung der Länderprogramme Ecuador, Kolumbien und Nicaragua

·         Mitarbeit bei der Ausarbeitung von Projektanträgen

·         Mitarbeit im Themenbereich Agrarökologie (TAPE-Evaluation)

·         Managen von Projektverträgen von der Antragstellung bis zur Archivierung in enger Zusammenarbeit mit den Länderbüros

·         Administrative Unterstützung der Abteilung Entwicklungszusammenarbeit

·         Unterstützen der Qualitätssicherung in unseren Projekten durch Beauftragung von Evaluierungen und Audits sowie Umsetzung deren Empfehlungen

·         Schreiben von Projektberichten und sichern der Rechenschaftspflicht gegenüber Geldgebern

·         Analyse von Projekt-Monitoring-Daten und Mithilfe im Aufbau von Monitoringsystemen

·         Unterstützen ausgewählter Länderbüros als IT- Power User

·         Wissensmanagement, Weitergabe von bewährten Verfahren und Erkenntnissen

Was Sie mitbringen:

·         Master in Entwicklungszusammenarbeit o.ä

·         Bereitschaft zum Wissensaustausch mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen

·         Freude an der Koordination unterschiedlicher Themen in einem komplexen bis fragilen Umfeld

·         Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und interkulturelle Sensibilität, Teamfähigkeit

·         Sehr gute Deutsch- Spanisch- - und Englischkenntnisse.

Wir bieten Ihnen:

Eine sinnstiftende und herausfordernde Aufgabe in einer globalen Organisation. Zusammenarbeit in einem professionellen, motivierten Team. Flexible Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29.9.2023 an job@swissaid.ch.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen n.stolz@swissaid.ch gerne zur Verfügung.

More details

Working hours (%): 50-80%

Will manage other people: No

Type of contract: Staff (Temporary)

Duration: 3 years

Macro-area: Latin America and the Caribbean

Level of experience: Junior Professional, 1 to 3 years

Area of work: Agriculture, Forestry, Livestock, Rural Development

Type of organisation: NGOs

Remote work: Partially remote

Join date: asap

Map

Apply
Share this job ad
Powered by arca24.com logo
Other job ads posted by this Company: LOADING...

Similar job ads

Graduate Trainee in HR Marketing and Project Management

Switzerland, Bern, Biel - cinfo empImg

Are you a recent graduate fascinated by the confluence of HR marketing and the vibrant field of international cooperation? Are you intrigued by the potential of diverse strategies and digital tools to amplify the voices of organisations working for global change? If this resonates with you, we have the ideal opportunity for you,   For over 30 years, cinfo has established itself as the Swiss competence centre for topics related to work and careers in international cooperation, working closely with the Swiss Confederation and various partner organisations. In a time of socio-economic and environmental challenges, global organisations are looking for highly qualified professionals.   At cinfo, we are proud to be the interface between Switzerland and this vast professional landscape. We're committed to understanding and meeting the unique needs of professionals and diverse organisations. By constantly innovating and developing our services to meet the needs of the sector and forging new collaborations, we remain at the forefront of our field. As our Graduate Trainee in HR Marketing and Project Management, you will play a role in our passionate team, helping to make our shared vision a reality.   What we offer We offer the opportunity to work on a range of challenging and varied tasks, as well as the chance to develop professionally on the job and through external training opportunities. You will join a dedicated and dynamic team and be employed on good terms with flexible working arrangements. - Paid traineeship and attractive employment conditions - Dynamic work in small teams in a hybrid (agile-oriented) environment - Opportunity to work with multilateral organisations such as the UN and development banks, the Swiss Confederation and most major Swiss NGOs - Professional experience in international cooperation, HR and communication - A varied portfolio and the opportunity to take on responsibility - Internal training for your own career development and entry into the field of international cooperation, if you wish - A working environment where you will regularly practise English, French and German and, if you wish, Italian - Flexible working arrangements with a mix of in-office and remote working     Please find the full job description here: - A recent graduate (BA/MA) in marketing, human resources, communications, international relations or a related field. - Proficient in either French or German, with a good understanding of the other, and fluent in English. - Comfortable with digital communication tools, software and social media platforms. - Demonstrated interest in the international cooperation sector.   Please find more details in the full job description.     Important details regarding your application Make sure that your profile on cinfoPoste is complete and up to date: - Motivation letter in English (max. 3500 characters, to be entered in the pop-up window when you click on 'apply'); - CV (indicating the length and % of your employments, as well as your references); - Work certificates, diplomas and university credentials (in PDF format) uploaded in the 'Documents' section.   Application deadline: Sunday, October 22, 2023 First round of interviews: Wednesday, November 8, 2023 in Biel-Bienne, Switzerland or online Second round of interviews: Thursday, November 16, 2023 in Biel-Bienne, Switzerland Start date: 01 February 2024     Any questions? Contact Sandrina Grangier, cinfo's Recruitment Specialist, recruitment@cinfo.ch For more information about cinfo, visit www.cinfo.ch or call +41 32 365 80 02.
...
companyImg
25/09/2023 - 22/10/2023

Team-AssistentIn Kunden Event Informationsmanagement | Management Clients Evénements Informations

Switzerland, Bern, Biel - cinfo empImg

Deutsche Version   Hast Du einen Lehrabschluss, bist Du ein Organisationstalent und kommunizierst gerne innerhalb der Organisation? Hast Du ein Flair für Digitales sowie erste Erfahrungen in einem agilen Umfeld? Dann suchen wir genau Dich. Als Mitarbeiter/in im Stakeholder-, Event- und Informationsmanagement bist Du Teil eines motivierten Teams in einer vielfältigen Organisation.   cinfo agiert im Auftrag des Bundes und anderen Partnerorganisationen seit über 30 Jahren als Kompetenzzentrum für Arbeitsfragen in der internationalen Zusammenarbeit. Wir suchen per 1. September 2023 oder nach Vereinbarung eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter zu 60%.   Die internationale Zusammenarbeit befasst sich mit komplexen sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen ? deshalb sind Organisationen auf der ganzen Welt auf qualifiziertes Personal angewiesen. cinfo ist die zentrale Schnittstelle zwischen der Schweiz und diesem Berufsfeld. Bei cinfo stehen die Anliegen der Fachpersonen und der verschiedenen Organisationen stets im Vordergrund.   Deine Aufgaben Prozessentwicklung - Unterstützt und begleitet cinfo bei der Umsetzung der hybriden Organisationsstruktur und Form der Zusammenarbeit - Entwickelt weitere Möglichkeiten für agiles Arbeiten bei cinfo - Ansprechperson für Anfragen zu digitalen Tools und Prozessen Kunden-Management - Unterstützung bei der Betreuung und Pflege unserer Stakeholder-Communities, Erhalt und Weiterentwicklung der Datenbank, persönliche und schriftliche Kontaktpflege - Betreuung und Weiterentwicklung von digitalen Plattformen zur Vernetzung unserer Mitgliedsorganisationen - Übernahme der administrativen Aufgaben im gesamten Mitgliederwesen. Eventmanagement - Mitarbeit in Planungsgremien für die Organisation von kleineren und grösseren Anlässen, wie das Forum cinfo - eine Messe mit über 1000 Teilnehmenden Informationsmanagement - Optimierung der Prozesse für unsere CRM-Systeme, Betreuung der CRM-Systeme und Schulung unserer internen Systembenutzerinnen und -benutzer       Version française   Tu possèdes un diplôme de fin d'apprentissage, tu as le sens de l'organisation et tu aimes communiquer au sein de l'organisation ? Tu as un flair pour le numérique et une première expérience dans un environnement agile ? Alors c'est toi que nous recherchons. En tant que collaborateur/trice dans le domaine de la gestion des stakeholders, des événements et de l'information, tu feras partie d'une équipe motivée au sein d'une organisation diversifiée.   Sur mandat de la Confédération et d'autres organisations partenaires, cinfo est, depuis plus de 30 ans, le centre de compétences pour les questions de travail dans le domaine de la coopération internationale. Nous recherchons à partir du 1er septembre 2023, ou à convenir, un·e collaborateur·trice à 60 %.   La coopération internationale relève des défis sociaux, économiques et environnementaux complexes. Les différentes organisations à travers le monde ont donc besoin de personnel qualifié. cinfo est la principale interface entre la Suisse et ce secteur professionnel. Chez cinfo, les préoccupations des professionnel·le·s et des organisations sont toujours prioritaires.   Tes responsabilités Développement de processus - Soutien et accompagnement de cinfo dans la mise en place d'une structure organisationnelle et d'une forme de collaboration hybrides. - Développement de nouvelles possibilités favorisant les méthodes de travail agiles chez cinfo. - Personne de contact pour les demandes concernant les outils et les processus digitaux. Gestion des clients - Soutien dans la gestion et l'entretien de nos communautés de stakeholders, maintien et développement de la base de données, entretien des contacts personnels et écrits. - Encadrement et développement de plateformes digitales pour la mise en réseau de nos organisations membres. - Prise en charge des tâches administratives liées à la gestion de nos membres. Gestion des événements  - Participation aux groupes de planification pour l'organisation d'événements de tailles très variables, comme le Forum cinfo - un événement de carrière avec plus de 1000 participant·e·s. Gestion de l'information  - Optimisation des processus pour notre système CRM, gestion du système CRM, et formation des utilisateur·rice·s internes du système.     Die vollständige Stellenbeschreibung finden Sie hier: Trouve ici la description complète du poste : Deutsche Version - Lehrabschluss und Erfahrung in der Projekt-Bearbeitung, evtl. begonnene Weiterbildung im Informationsmanagement - Erfahrungen im agilen Projektmanagement oder in agilen Organisationsstrukturen wünschenswert - Erfahrung in der Verwaltung und Nutzungsoptimierung von CRM-Systemen - Ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen oder französischen Sprache in Wort und Schrift, gutes Verständnis der anderen Sprache, gute Englischkenntnisse. Bitte finden Sie mehr über die vollständige Stellenbeschreibung.   Deine Bewerbung Stelle sicher, dass Dein cinfoPoste Profil aktuell und komplett ist: - Motivationsschreiben (nicht mehr als 3500 Zeichen, welches Du nach dem Klicken auf «Apply» in dem popup Fenster einfügen kannst) - Lebenslauf - Arbeitszeugnisse, Diplome und akademischen Leistungsnachweise (in PDF-Format) hochgeladen unter «Documents».   Bei Fragen wenden Dich bitte an Irenka Krone-Germann, Co-Geschäftsleiterin via recruitment@cinfo.ch oder unter der Nummer +41 32 365 80 02.     Version française - Certificat d'apprentissage et expérience en gestion de projet, éventuellement formation continue en gestion de l'information. - Expérience souhaitée dans la gestion de projet agile ou dans des structures organisationnelles agiles. - Expérience dans la gestion des systèmes CRM et dans l'optimisation de leur utilisation. - Excellente maîtrise de l'allemand ou du français, à l'oral comme à l'écrit, bonne compréhension de l'autre langue, bonnes connaissances d'anglais. Trouve plus d'informations dans la description complète du poste.   Ta candidature Assure-toi que ton profil cinfoPoste est à jour et complet : - Lettre de motivation (pas plus de 3500 caractères, que tu peux insérer dans la fenêtre popup après avoir cliqué sur "Apply"). - CV - Certificats de travail, diplômes et attestations de résultats académiques (en format PDF) téléchargés sous "Documents".   En cas de questions, adresse-toi à Irenka Krone-Germann, Co-Directrice, à l'adresse recruitment@cinfo.ch ou par téléphone au +41 32 365 80 02.
...
companyImg
25/09/2023

Policy Advocacy Officer - Development Cooperation

Switzerland, Bern, Bern - Coopération Globale

Setze dich auf politischer Ebene für eine starke Entwicklungszusammenarbeit ein   Die Allianz und Denkfabrik Coopération Globale sucht eine:n Policy Advocacy Officer   Mit ihrer Entwicklungszusammenarbeit schafft die Schweiz Perspektiven und rettet Leben.   Die Allianz und Denkfabrik [Coopération Globale](https://www.cooperationglobale.ch/) setzt sich auf politischer Ebene für eine starke internationale Zusammenarbeit ein. Sie setzt sich gegen Budgetkürzungen und für evidenzbasierte Empfehlungen zugunsten einer wirksamen Schweizer Entwicklungszusammenarbeit ein. Die Allianz wird u.a. von namhaften Persönlichkeiten und vom Schweizer Think-Tank [Pour Demain](http://pourdemain.ch/) unterstützt.   Wir suchen per sofort oder spätestens ab 1.1.2024:   Policy Advocacy Officer (80-100%): Entwickle zusammen mit Wissenschaft und Zivilgesellschaft Politik-Vorschläge mit Impact und vertrete diese gegenüber Parlament und Behörden.   [>> Weitere Informationen und Kurz-Bewerbung in 5 Minuten](https://eu.jotform.com/form/232574143005346)
...
20/09/2023

Direktor:in Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK)

Switzerland, Bern, Bern - Schweizerisches Rotes Kreuz empImg

Wir suchen eine/n neue/n Direktor:in Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK) für die Geschäftsstelle SRK. Die Geschäftsstelle SRK ist der Hauptsitz des Schweizerischen Roten Kreuzes. Sie erbringt Dienstleistungen für das ganze SRK, erfüllt Aufgaben im Auftrag der Rotkreuzversammlung bzw. des Rotkreuzrates und dient als Kompetenzzentrum.    Das können Sie bewegen - Leitung der Geschäftsstelle mit ca. 540 voll- und teilzeitlichen Mitarbeitenden im In- und Ausland und einem Jahresumsatz von ca. CHF 150 Mio. - Koordination der operativen Tätigkeiten von Geschäftsstelle SRK und SRK-Organisationen (Kantonalverbände, Rettungsorganisationen, Blutspende Schweiz AG und Humanitäre Stiftung SRK) - Umsetzung der Strategie 2030 - Vorantreiben des Engagements in den Bereichen Suche, Rettung und Katastrophenhilfe - Nachhaltige Ausrichtung der Geschäftsstelle SRK auf institutioneller, operativer und kommunikativer Ebene - Erarbeitung der Instrumente für die Wirkungsorientierung sowie übergreifende Umsetzung der Wirkungsorientierung in der Geschäftsstelle SRK - Entwicklung neuer Formen der Zusammenarbeit zwischen den SRK-Organisationen unter Berücksichtigung agiler Organisationsmethoden - Stärkung der Reputation des SRK durch geeignete Massnahmen - Beziehungspflege und Aktivitäten mit Partnerorganisationen, Behörden und den Organisationen der internationalen Rotkreuz- und Rotkreuzhalbmondbewegung Das bringen Sie mit - Universitätsabschluss oder äquivalente Ausbildung mit Weiterbildung in Gesundheits- und Sozialwissenschaften, Entwicklungszusammenarbeit oder Management - Deutsch oder Französisch als Erstsprache mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache, sehr gute Englischkenntnisse, jede weitere Fremdsprache von Vorteil - Mehrjährige erfolgreiche Gesamtverantwortung einer komplexen Organisation - Kenntnisse über komplexe verbandspolitische Abläufe und föderale Organisationen - Erfahrung in Transformationsprozessen und Krisenmanagement - Kenntnisse von zeitgemässen Führungsmodellen und Digitalisierung - Empathische, offene Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Gestaltungs-, Lösungs- und Umsetzungswillen und grossem Verhandlungsgeschick - Fähigkeit, das SRK glaubwürdig zu repräsentieren Das erwartet Sie bei uns - Nicht alltägliches und interessantes Wirkungsfeld - Sinnhaftigkeit der Arbeit - Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld - Unterstützung von Aus- und Weiterbildung  Wenn Sie an dieser anspruchsvollen Position in einem dynamischen Umfeld mit hoher Sinnhaftigkeit interessiert sind, senden Sie Ihre vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen an die von uns beauftragte Personalberatung guido schilling ag (bewerbung@guidoschilling.ch) mit dem Betreff: Referenz 3471. Gerne steht Silvia Coiro bei Fragen unter +41 44 366 63 33 zu Ihrer Verfügung.  
...
companyImg
20/09/2023 - 20/10/2023

Humanitäre Fachpersonen - Architektur oder Ingenieurwesen

Switzerland, Bern, Berne - DFAE

  Die Humanitäre Hilfe des Bundes gehört zur Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA). Das Schweizerische Korps für humanitäre Hilfe (SKH) ist ein Milizkorps, dessen Expertinnen und Experten auf der ganzen Welt eingesetzt werden. Das SKH besteht zurzeit aus einem Pool von rund 650 Personen, die Menschen in Not helfen und in über dreissig Ländern, die von Konflikten oder Katastrophen betroffen sind, Projekte durchführen. Zur Aufstockung des SKH sind wir zurzeit auf neue Fachkräfte angewiesen, die uns für Direkteinsätze oder für die Unterstützung internationaler Partner zur Verfügung stehen. Es handelt sich um zeitlich befristete Einsätze von grundsätzlich mindestens sechs Monaten, momentan vor allem in Afrika, Amerika, Asien, Europa und im Nahen Osten. Für die Fachgruppe Bau des SKH suchen wir:   Erfahrene humanitäre Fachpersonen im Bereich Architektur oder Ingenieurwesen (sowie andere bautechnische und raumplanerische Fachrichtungen)     Anforderungen: Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Initiative, Flexibilität sowie eine selbständige, effiziente Arbeitsweise aus und sind bereit, Projektverantwortung zu übernehmen. Sehr gute Kenntnisse von zwei Amtssprachen und des Englischen; weitere Sprachkenntnisse von Vorteil. Als Schweizer Bürger/in oder Ausländer/in mit Wohnsitz in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein (Niederlassung C) haben Sie eine Hochschule oder eine gleichwertige Fachausbildung abgeschlossen und verfügen über mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der internationalen Zusammenarbeit (humanitäre Hilfe oder Entwicklungszusammenarbeit) im Bereich Bau, Infrastruktur oder Raum- und Siedlungsplanung etc. Sie sind bei guter Gesundheit, psychisch belastbar und zeichnen sind durch überdurchschnittliche Sozialkompetenz aus. Sie sind bereit, sich mit unterschiedlichen kulturellen Kontexten auseinanderzusetzen und ihre Arbeitsweise den Bedürfnissen und kontextspezifischen Anforderungen anzupassen. Sie sind idealerweise zwischen 35 und 60 Jahre alt und für Auslandeinsätze von mindestens sechs Monaten verfügbar.   Aufgaben: Die möglichen Einsatzgebiete sind vielseitig und abhängig von Ihrer Expertise sowie Bedürfnissen vor Ort: Projektleitung im Bereich Neu- und Wiederaufbau von öffentlichen Gebäuden, Privathäusern und Infrastrukturbauten, Planung und Realisierung von Notunterkünften oder temporären Infrastrukturen (z.B. Schulen), Raum- und Siedlungsplanung, GIS-Kartierung, statische Beurteilung von Gebäuden, Wissensvermittlung, Koordination (z.B. Shelter Cluster Coordinator) etc. Dabei folgen wir einem Build Back Better und Katastrophenrisikoverminderungsprinzip und berücksichtigen transversale Aspekte wie beispielsweise Inklusion und Nachhaltigkeit. Sie können in humanitären Notsituationen, langanhaltende Krisen oder in Kontexten des Wiederaufbaus im Ausland eingesetzt werden. Sie werden ihre Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern durchführen und mit anderen SKH-Partnern, nationalen und internationalen Akteuren der Branche (Nicht-Regierungs- und UN-Organisationen, Behörden) sowie den Schweizer Vertretungen vor Ort (Kooperationsbüro, Botschaft) kooperieren.   Wir bieten die Möglichkeit, Ihre beruflichen Kenntnisse in den Dienst der humanitären Werte der Schweiz zu stellen, Ihre Fachkenntnisse zugunsten bedürftiger Menschen anzuwenden und weiterzuvermitteln sowie in einem interkulturellen Umfeld zu leben. Zudem bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen, spezifische Weiterbildungen zu berufsverwandten Themen und die Integration in das fachgruppenspezifische Netzwerk.   Wenn Sie für das SKH Auslandeinsätze leisten möchten und Ihr Profil den Anforderungen entspricht, laden wir Sie gerne zu einem Erstgespräch ein. Senden Sie bitte einen höchstens zweiseitigen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben an: DEZA, Humanitäre Hilfe und SKH Sektion Ressourcen Feld, Herrn Dieter Loosli, Eichenweg 5, 3003 Bern Telefon +41 58 463 21 03; E-Mail: rekrutierungskh@eda.admin.ch   Weitere Informationen über das SKH finden Sie im Internet unter: www.skh.ch
...
06/09/2023
  Don’t show this message again
Couldn't you find any job ads suitable for you?
Sign up! You will be considered for future ads.