Notes about cookies

We use cookies on this website. Some of these are necessary for the website to work, such as technical and functional cookies. Other types of cookies, which you can refuse to use, are third-party or advertising profiling cookies. By clicking on "Accept all" you agree to the use of all cookies on the website. By clicking on the "Configure" button you can select your preferences.

Accept all
Configure
Only necessary
Company profile
logo cinfo

FDFA / SDC / Humanitarian Aid and SHA  

Site: Switzerland, Bern, Bern
Website:
Company size: 100-249 employees

Humanitarian Aid is one of the four departments of the Swiss Agency for Development and Cooperation SDC. It is involved in protecting the interests of vulnerable population groups prior to, during and after periods of conflict, crises or natural disasters.

The Swiss Humanitarian Aid Unit (SHA) is the operational arm of Swiss Humanitarian Aid. Its specialists are deployed to implement projects of the SDC or its UN partners before, during and after periods of crisis or conflict.

 

Please note that not all types of contracts and advertisements are listed in cinfoPoste. Find all of them here.

Go back

Active job ads

FDFA / SDC / Humanitarian Aid and SHA

Revisionsexperte / Revisionsexpertin International

Switzerland, Bern , Bern

Generalsekretariat GS-EDA Das macht uns aus Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte. Das Generalsekretariat (GS-EDA) unterstützt und berät als Stabstelle den Departementsvorsteher in seiner täglichen Arbeit. Es bereitet die Geschäfte für Parlament und Bundesrat vor und informiert die Öffentlichkeit über die Aktivitäten des Departements. Zudem unterstützt es das Vertragsmanagement im EDA, führt das Compliance Office und prüft die Effektivität des Risikomangements, der Kontrollen sowie der Führungs- und Überwachungsprozesse. Ausserdem stellt es die Chancengleichheit im EDA sicher und behandelt alle historischen Fragen, die das Departement betreffen. Dem Generalsekretariat unterstellt ist zudem Präsenz Schweiz, welche die Strategie des Bundesrats für die Landeskommunikation der Schweiz umsetzt.  Diesen Beitrag können Sie leisten - Prüf- und Beratungsmandate in der Rolle als Mandatsleiter/in oder Prüfer/in durchführen, vorwiegend in fragilen Kontexten im Ausland - Chancen und Schwachstellen in Geschäftsprozessen identifizieren und beurteilen - Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Arbeitsabläufe, Risikominderung und Effizienzsteigerung basierend auf Audit-Ergebnissen formulieren - Feststellungen präsentieren und Berichte für verschiedene interne Empfänger verfassen - Prüfmethoden der Revisionsgruppe „Vertretungen – Internationale Zusammenarbeit" aktiv mitgestalten und weiterentwickeln  Das macht Sie einzigartig - Hochschulabschluss und mehrjährige Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit, vorzugsweise im Ausland, oder zertifizierte/r Revisor/in - CIA oder diplomierte/r Wirtschaftsprüfer/in - mit mehrjähriger Erfahrung - Professionalität, kritische Reflexion und Unabhängigkeit in Denken und Handeln. Hohes Einfühlungsvermögen in die Perspektiven der auditierten Organisationseinheiten - Hohe Eigenverantwortung, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen - Solide redaktionelle Fähigkeiten sowie Verhandlungssicherheit in mindestens zwei Amtssprachen und in Englisch - Bereitschaft pro Jahr mehrere Male zwei bis drei Wochen in fragilen Kontexten im Ausland zu arbeiten  Auf den Punkt gebracht Mit Ihrer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit und umfangreichen Erfahrung tragen Sie entscheidend zur effektiven und effizienten Verwendung der Mittel in der internationalen Zusammenarbeit sowie zu einer mehrwertbringenden Internen Revision bei.  Das bieten wirArbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Zusätzliche Informationen Bewerbungsfrist: 16.03.2025 Bewerbungsgespräche: Die Erstgespräche sind für die Kalenderwoche 14 vorgesehen und die Zweitgespräche für den 9. April 2025. Personen aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen. Fragen zur Stelle Heidi Herger +41 58 46 30175 Onlinebewerbung unter www.stelle.admin.ch, Ref. Code JRQ$540-13501

...
companyImg
14/02/2025
FDFA / SDC / Humanitarian Aid and SHA

Expertinnen und Experten für Cash and Voucher Assistance oder Social Protection

Switzerland, Bern , various countries
Nonprofit/Community/Social Services/International Cooperation
Other

AufgabenAls Expertin oder Experte für Cash and Voucher Assistance (CVA) oder Social Protection können Sie sie in eine Partnerorganisation entsandt werden (bspw. WFP, UNICEF, IKRK, IFRC, internationale Organisationen) oder sind einem Kooperationsbüro der DEZA im Ausland angeschlossen. Bei Ihren Einsätzen haben Sie folgende Aufgaben:·       Entwicklung und Umsetzung von CVA- Programmen, mit möglicher Anbindung an die Soziale Sicherung (Social Protection) des Einsatzlandes;·       Durchführung von Marchbarkeitsstudien, inklusive Marktanalyse, Risikoanalyse, Analyse und Auswahl von Partnerorganisationen und Finanzdienstleistern;·       Unterstützung einer offenen und konstruktiven Kommunikation mit den relevanten Interessengruppen;·       Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen und/oder den Behörden, die für die Planung und Umsetzung von humanitären Programmen verantwortlich sind;·       Entwicklung und Umsetzung von Standard Operating Procedures;·       Schulung und Kapazitätsaufbau des Personals;·       Koordination mit Partnerorganisationen sowie Teilnahme oder (Co-)Leitung von Koordinationsgremien zu CVA oder Social Protection;·       Strategische Planung, Advocacy und Policy Dialogue;·       Monitoring und Evaluation von Programmen sowie Berichterstattung. Konkrete Beispiele für Einsätze von Expertinnen und Experten des Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe im Bereich Cash and Voucher-Assistance:·       Programme Policy Officer Cash and Social Protection, Einsatz beim WFP, Colombo, Sri Lanka·       Humanitarian Affairs Officer Cash, Einsatz bei OCHA, Dnipro, Ukraine KompetenzenSie haben idealerweise Erfahrung in der Umsetzung und Leitung von Cash and Voucher Assistance-Programmen oder Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Regierungen zu Social Protection. Sie verfügen über gute Kenntnisse im Projektmanagement (PCM) und des multilateralen humanitären Systems. Sie haben erhöhte Sozialkompetenzen und interkulturelle Sensibilität, und sind ein/e TeamplayerIn. QualifikationenSie haben fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens zwei Jahre in einem humanitären oder Entwicklungskontext im Ausland in einem relevanten Themenbereich. Sie haben einen Abschluss einer Hochschule oder einer gleichwertigen Fachausbildung in internationalen Beziehungen, Entwicklungszusammenarbeit, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaft, Wirtschaft, Volkswirtschaft oder einem verwandten Bereich.  Sprachkompetenzen: Der/die Stelleninhaber/in verfügt über die für die Ausübung der Funktion erforderlichen mündlichen und schriftlichen Kenntnisse einer zweiten Amtssprache. Der/die Stelleninhaber/in verfügt über sehr gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse. Sie sind Schweizer Bürgerin/Schweizer Bürger oder Ausländerin/Ausländer (Niederlassung C) mit Wohnsitz in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein Ihre Bewerbung (Motivationsbrief, Lebenslauf, Kopie Diplome und Zeugnisse) schicken Sie per Email an:rekrutierungskh@eda.admin.ch     

...
companyImg
12/02/2025