Mission 21 is engaged in 20 countries in Africa, Asia and Latin America in the context of sustainable development cooperation and humanitarian aid for peacebuilding, education, health, food sovereignty, income generation and gender equality. In this way, we contribute to the achievement of the UN Sustainable Development Goals. This worldwide commitment is combined with programs for transcultural exchange and interreligious cooperation as well as the promotion of an understanding of global interrelationships.
Mission 21 is recognized as a non-profit organization, ZEWO and EduQua certified and is supported by the Protestant churches of Switzerland, the Swiss Agency for Development and Cooperation (SDC), foundations, institutions and private donors.
Ihre AufgabenMitarbeit bei Programm- und Projekt-AdministrationAufarbeiten von Kontext- und LänderinformationenErstellen und Überarbeiten von Projektdossiers und FactsheetsOrganisieren von Veranstaltungen physisch oder digitalMitarbeit bei der Erstellung von Fördergesuchen, Budgets und AbrechnungenAufarbeiten von Informationsmaterial für die Kommunikationsabteilung Sie finden bei unsEinblicke in alle Tätigkeitsfelder von Mission 21 (Internationale Zusammenarbeit und Lerngemeinschaft, Marketing und Fundraising)Praxiserfahrung im wirkungsorientierten und konfliktsensitiven Programmmanagement der IZAFlexible Arbeitszeiten, eine grosszügige Home-Office Regelung, attraktiver Arbeitsort im Herzen von BaselBranchenübliche Praktikumsentschädigung KontaktWir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an https://www.publicjobs.ch/bewerben/~applyID9083, Frau Myriam Pellet, Leiterin Personal, Mission 21, Missionsstrasse 21, Postfach, 4009 Basel. www.mission-21.orgUniversitäts- oder Fachhochschulstudium in den Bereichen Sozial-, Geisteswissenschaften, Geografie, Politikwissenschaften oder verwandten GebietenTeamfähigkeit, Flexibilität, selbstständiges Arbeiten, rasche Auffassungsgabe, analytisches DenkenInteresse an der Entwicklungszusammenarbeit und internationalen Beziehungen sowie einem interkulturellen UmfeldSehr gute Deutsch-, Englisch- und gute Französischkenntnisse in Wort und SchriftVersierter Umgang mit den MS-Office-ProgrammenPersönliche Erfahrungen mit Kirchen- / Glaubensfragen sowie Afrika-Erfahrung sind von Vorteil