Mission 21 is engaged in 20 countries in Africa, Asia and Latin America in the context of sustainable development cooperation and humanitarian aid for peacebuilding, education, health, food sovereignty, income generation and gender equality. In this way, we contribute to the achievement of the UN Sustainable Development Goals. This worldwide commitment is combined with programs for transcultural exchange and interreligious cooperation as well as the promotion of an understanding of global interrelationships.
Mission 21 is recognized as a non-profit organization, ZEWO and EduQua certified and is supported by the Protestant churches of Switzerland, the Swiss Agency for Development and Cooperation (SDC), foundations, institutions and private donors.
Per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir für die Abteilung Marketing und Kommunikation eine engagierte, innovative und strategisch denkende Persönlichkeit als Teamleiter*in Kommunikation / Digital Marketing Spezialist*in, 80 - 100%. Ihre Aufgaben umfassenFührung des Teams KommunikationVerantwortung für Konzeptionierung, Planung, Koordination und Umsetzung der gesamten Kommunikationsmassnahmen mit Kampagnen, Printprodukten, Events und MedienarbeitWeiterentwicklung der digitalen, crossmedialen Donor Experience und Aufbau Marketing AutomationWebsite: Contentmanagement, SEO/SEA, Weiterentwicklung internationaler Websites von Mission 21Newsletter-Tool: Konzeption, Content, Versand, Adress- und SchnittstellenmanagementHauptverantwortung für Social-Media-Kanäle von Mission 21 und Community-ManagementDigital Fundraising inklusive CampaigningReporting und Controlling Das erwartet SieSie finden bei uns eine sinnstiftende, vielseitig gestaltbare und kommunikativ anspruchsvolle Aufgabe in einem dynamischen Umfeld, engagierte Kolleg*innen, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice sowie einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Basel. Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, Myriam Pellet, Leiterin Personal, Mission 21, Missionsstrasse 21, 4009 Basel, Telefon +41 (0)61 260 22 73. Weitere Informationen erhalten Sie von Gaby Ullrich, Abteilungsleiterin Marketing und Kommunikation, Telefon +41 (0)61 260 23 15 (Di/Do). www.mission-21.orgAusbildung (Studium) in Medien und Kommunikation oder Marketing mit Weiterbildung in den Bereichen digitale Kommunikation, Web, Social Media, Digital FundraisingErfahrung in crossmedialen, digitalen Kampagnen und ProjektenMS-Office, CMS (WordPress), Active Campaign, Photoshop, InDesignTextkompetenz in Deutsch und Englisch, Erfahrung in Storytelling und zielgruppenorientierter KommunikationKreativität, hohe digitale Affinität, strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise, EigeninitiativeErfahrung im Management von Teams und Projekten
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für die Abteilung Marketing und Kommunikation für eine befristete Anstellung von 12 Monaten eine engagierte Persönlichkeit als Sachbearbeiter*in Spendenverwaltung, 80%. Ihre AufgabenBuchen der eingehenden Spenden (private und institutionelle Spender*innen) sowie Anlass-, Kreditkarten- und Onlinespenden mit Zuweisung zu den operativen Projekten und FundraisingaktionenAktualisierung und Mutationen der Partnerdaten im CRMSchriftliche und telefonische Kommunikation mit Spender*innen bezüglich der SpendenzahlungenRetouren-Verarbeitung der SpendenmailingsStellvertretung im Spenderservice inkl. Telefondienst Sie finden bei uns Eine sinnstiftende Aufgabe, ein kollegiales und engagiertes Team, flexible Arbeitszeiten sowie einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Basel. Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, Myriam Pellet, Leiterin Personal, Mission 21, Missionsstrasse 21, 4009 Basel, Telefon +41 (0)61 260 22 73. Weitere Informationen erhalten Sie von Jacqueline Brunner, Teamleitung Fundraising Private/Kirchliche Partnerschaften, Telefon +41 (0)61 260 23 37 (Di/Do). www.mission-21.orgBerufserfahrung im Bereich Spendenbetreuung in einer NGO oder der Debitoren-/KreditorenbuchhaltungErfahrung in der Arbeit mit einer CRM-/Spendensoftware (z.B. Sextant, Salesforce)Exakte und strukturierte Arbeitsweise, Hands-on Mentalität, Flexibilität, Team-Player*inSehr gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
Ihre AufgabenDas Bildungsteam von Mission 21 bietet eine Fülle von Kursen und internationalen Veranstaltungen für Erwachsene, online oder präsentisch an. Die Angebote richten sich an ein internationales und nationales Publikum, welches diese Themen für die beruflichen oder gesellschaftlichen Handlungsfelder vertiefen und dabei den Horizont erweitern will. In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die konzeptionelle, inhaltliche Planung und Durchführung von Bildungsangeboten für Erwachsene mit den Schwerpunkten koloniale Verflechtungsgeschichte der Mission, Internationale (Entwicklungs-) Zusammenarbeit, Dekolonialisierung, Anti-Rassismus und transkulturelle Friedensarbeit. Sie verantworten unsere internationalen Online-Bildungsveranstaltungen und wirken mit an Kursen und Workshops zu diesem Themenbereich. Sie erarbeiten mit Ihrem zweiköpfigen Team, internationalen Stakeholdern und in Abstimmung mit unserer Programmarbeit die Themen, welche im Fokus stehen sollen. Sie entwickeln neue Formate, mögliche Kooperationen und Plattformen und bauen unsere internationale Lerngemeinschaft damit weiter aus. Sie finden bei uns Es erwarten Sie eine vielseitige Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld und engagierte Kolleg*innen, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice sowie ein attraktiver Arbeitsplatz im Herzen von Basel. Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, Myriam Pellet, Leiterin Personal, Mission 21, Missionsstrasse 21, 4009 Basel, Telefon +41 (0)61 260 22 73. Weitere Informationen erhalten Sie von Magdalena Zimmermann, Abteilungsleiterin Bildung, Austausch, Forschung, magdalena.zimmermann@mission-21.org, Telefon +41 (0)61 260 22 59. www.mission-21.orgSie verfügen über ein Studium, in welchem Sie sich grundlegend mit unseren Themen auseinandergesetzt haben und in Ihrer bisherigen Arbeit einsetzen konnten. Sie haben ein vertieftes Fachwissen und Erfahrungen im Bereich Mission und Kolonialismus, Dekolonialisierung, Anti-Rassismus, transkulturelle Kommunikation und interreligiöser Dialog. Ausgezeichnete didaktische und pädagogische Kompetenzen und Erfahrung in der Erwachsenenbildung zeichnen Sie aus. Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse, Spanischkenntnisse und eine Weiterbildung in der Erwachsenenbildung (SVEB 1) sind von Vorteil. Sie arbeiten zielorientiert, sind neugierig, fähig Themen und Trends aufzunehmen und stets daran interessiert, innovative Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Sie sind zeitlich flexibel und bereit, Bildungsveranstaltungen auch abends und an Wochenenden durchzuführen.
Im Zuge einer Nachfolgeregelung aufgrund Pensionierung suchen wir per 01.06.2025 oder nach Vereinbarung eine unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeit als Abteilungsleiter*in Bildung, Austausch, Forschung/Mitglied der Geschäftsleitung, 80% Ihre AufgabenAls Mitglied der Geschäftsführung sind Sie federführend in der Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Stärkung und Weiterentwicklung unserer internationalen Lerngemeinschaft. Sie entwickeln, planen, steuern und vermarkten unsere verschiedenen Angebote. Sie führen ein 10-köpfiges Team, mit welchem Sie die Verbindung unserer beiden Handlungsfelder Internationale Lerngemeinschaft und Internationale Zusammenarbeit weiter stärken. Sie repräsentieren Mission 21 insbesondere gegenüber den Reformierten Kirchen der Schweiz und der weltweiten Kirche. Ebenso pflegen Sie den Kontakt zu Universitäten und weiteren relevanten Stakeholdern. Das finden Sie bei unsEine sinnstiftende, inspirierende, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe, ein kollegiales Team, ein internationales Umfeld, fortschrittliche und familienfreundliche Anstellungsbedingungen sowie einen Arbeitsplatz mitten in der Stadt und doch im Grünen. KontaktWir freuen uns auf Ihre online Bewerbung, Myriam Pellet, Leiterin Personal, Mission 21, Missionsstrasse 21, 4009 Basel, Telefon +41 (0)61 260 22 73. Fragen beantwortet Ihnen gerne Jochen Kirsch, Direktor, Telefon +41 (0)61 260 23 06. www.mission-21.org Sie bringen ein Studium in Theologie, Kultur- oder Sozialwissenschaften sowie Kenntnisse des schweizerischen Bildungsmarktes mit. Sie verfügen über Erfahrung im Bildungsmanagement, in der Personalführung sowie über Fachkenntnisse in unseren Themen. Kompetenzen in der Erwachsenen-bildung im Bereich globales Lernen runden Ihr fachliches Profil ab. Sie haben einen starken Bezug zur reformierten Kirche Schweiz. Ihre ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten (in Deutsch und Englisch, weitere Sprachen willkommen) lassen Sie effektiv mit verschiedenen internen und externen Stakeholdern zusammenarbeiten.