Job offers, find your job, job ads in the World | Page 1 - cinfo
Hochschulpraktikum an der Schweizerischen Botschaft in der Tschechischen Republik
Die Schweizerische Botschaft sucht eine Praktikantin oder einen Praktikanten für den Zeitraum Februar - Juli 2026. Das Praktikum bietet einen Einblick in die Arbeit einer Schweizer Botschaft, des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten und in den Bereich der Diplomatie im Allgemeinen. Im Zentrum steht die Vertretung der schweizerischen Interessen in der Tschechischen Republik und die Förderung der bilateralen Beziehungen durch politische, wirtschaftliche, kulturelle und viele weitere Aktivitäten mit unterschiedlichen Partnern. Haupttätigkeiten während des Praktikums: · Beobachtung, Analyse und Kommentierung der tschechischen Politik auf nationaler und internationaler Ebene; · Mitarbeit an umfassenden Berichten der Botschaft (z.B. zu den Themen Wirtschaft oder Menschenrechte); · Mitarbeit an der Organisation von Botschaftsveranstaltungen und Projekten; · Teilnahme an Veranstaltungen (z.B. Think Tanks, NGOs, Ministerien) und Berichterstattung; · Aktive Mitarbeit im Bereich soziale Medien und Kommunikation. Anforderungen: · Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kenntnisse mindestens einer offiziellen Sprache der Schweiz; sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; · Interesse und Freude an selbständiger Recherche, organisatorischen Aufgaben und redaktioneller Tätigkeit; · Starkes Interesse und Kenntnisse in aktuellen politischen und geopolitischen Themen; Hohe soziale Kompetenz, Netzwerkfähigkeit und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sowie versierter Umgang mit den sozialen Medien. Bewerbungsunterlagen: · Motivationsbrief und Lebenslauf in einer offiziellen Sprache der Schweiz · Bachelor- oder Masterdiplom (Studienabschluss weniger als zwölf Monate vor Praktikumsbeginn); · Letzter Notenausweis Universität (falls Diplom noch nicht vorhanden); · 2 Referenzen: Empfehlungsschreiben der Universität, Arbeits- oder Praktikumszeugnisse; · Andere Unterlagen (wie z.B. Auszug aus dem Strafregister) werden zu einem späteren Zeitpunkt verlangt. Zulassungskriterien: Sämtliche Hochschulpraktika im EDA unterstehen den Zulassungsbedingungen des Eidgenössischen Personalamts EPA. Wir bitten Sie, diese bereits vor Ihrer Bewerbung unter www.eda.admin.ch/trainees zu lesen. Entschädigungen und Aufwände: Praktikantinnen und Praktikanten, welche ihren Arbeitseinsatz im Ausland absolvieren, erhalten eine monatliche Entschädigung (Lohn) in Lokalwährung. Die Kosten für An- und Abreise gehen zu Lasten der Praktikantin/ des Praktikanten. Aufbewahrung Bewerbungsunterlagen Ihr Bewerbungsdossier wird spätestens drei Monate nach Bewerbungseingang gelöscht. Falls Sie eine längere Aufbewahrung Ihrer Unterlagen wünschen (maximal sechs Monate), bitten wir Sie, dies in Ihrem Motivationsschreiben zu vermerken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und kontaktieren Sie bei Bedarf sehr gerne. Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 30.09.2025 an: prague.personal@eda.admin.ch
