Notes about cookies

We use cookies on this website. Some of these are necessary for the website to work, such as technical and functional cookies. Other types of cookies, which you can refuse to use, are third-party or advertising profiling cookies. By clicking on "Accept all" you agree to the use of all cookies on the website. By clicking on the "Configure" button you can select your preferences.

Accept all
Configure
Only necessary
header backgorund
Find

Co-Geschäftsleiter*in  

Site

Switzerland, Bern, Bern

Sector:

Nonprofit/Community/Social Services/International Cooperation

Role:

Other

Date of last update: 2025-06-13 (Expiry date:  2025-07-25)

activities 

Job description

Verify your compatibility with this job ad
The compatibility is only an indication and should not discourage you from applying if you think your profile matches. It is also not taken into consideration for recruitment.

header backgorund
? %
Apply

Wer sind wir? Amnesty International ist eine internationale Nichtregierungsorganisation und engagiert sich für eine Welt, in der die Menschenrechte für alle gelten. Amnesty International ist unabhängig von Regierungen, Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen. Ihre grösste Stärke liegt im freiwilligen Engagement von über 10 Millionen Unterstützer*innen weltweit.


Im Sekretariat der Schweizer Sektion in Bern und in den Regionalbüros in Genf und Lugano arbeiten derzeit rund 70 festangestellte Mitarbeiter*innen, Praktikant*innen und Zivildienstleistende. Seit zwei Jahren ist Amnesty Schweiz holokratisch organisiert.

Wir suchen per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine Persönlichkeit als


Co-Geschäftsleiter*in 80%

Sie übernehmen die betriebswirtschaftliche Leitung der Schweizer Sektion mit Verantwortung für Finanzen, Personal; Organisationsentwicklung und IT.


IHRE AUFGABE

Als Co-Geschäftsleiter*in führen Sie die Schweizer Sektion zusammen mit der bisherigen Geschäftsleiterin sowohl operativ als auch strategisch. Im Rahmen eines gleichberechtigten Job-Sharing tragen Sie gemeinsam die Verantwortung gegenüber dem Vorstand. In enger Abstimmung mit Ihrer Co-Leiterin stellen Sie die Umsetzung der internationalen und nationalen Strategie und die Einhaltung der Amnesty-Standards sicher.

Ihr inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf der betriebswirtschaftlichen Leitung mit Verantwortung für folgende Bereiche:

  • Finanzstrategie der Schweizer Sektion und Budgetkontrolle
  • Eine zukunftsweisende Personalpolitik und eine gesunde Betriebskultur
  • Change-Management (Weiterentwicklung des Holokratie-Modells)
  • IT und Infrastruktur

More information

Download attachment

View details

Vacancies: 1

Working hours (%): 80-100% / 100%

Will manage other people: Yes

Type of contract: Staff (Permanent and Fixed Term)

Macro-area: Switzerland

Level of experience: Executive Level

Area of work Definition: Democracy, Governance, Human Rights, Law, Public Administration

Area of work: Leadership and Management

Area of work: Human Resources Management

Type of organisation: NGOs

Join date: Januar 2026

Skills required

IHR PROFIL

  • Fundierter betriebswirtschaftlicher Hintergrund mit ausgewiesener Erfahrung im Finanzmanagement und in Human Resources. Zusätzliche Expertise in Organisationsentwicklung und IT wünschenswert
  • Mehrjährige Führungserfahrung auf Geschäftsleitungs- oder Bereichsleitungsebene idealerweise im Nonprofit-Bereich (z. B. NGO, Stiftung)
  • Exzellente Sprachkenntnisse in Französisch, Deutsch und Englisch
  • Interkulturelle Kompetenz und ein wertebasiertes Führungsverständnis
  • Ausgeprägte strategisch-analytische Fähigkeiten und hohe Kommunikationskompetenz
  • Belastbarkeit, Fingerspitzengefühl und die Fähigkeit, mit engagierten, intrinsisch motivierten Teams sowie unterschiedlichsten Akteur*innen auf Augenhöhe zu arbeiten
  • Identifikation mit den Werten und Zielen von Amnesty International sowie ein klares Verständnis für Menschenrechte, Gerechtigkeit und Diversität  
  • Erfahrung mit holokratischen oder partizipativen Führungsmodellen sowie Job-Sharing von Vorteil
  • Fundraising-Erfahrung von Vorteil
  • Schweizer Staatsbürgerschaft oder eine gültige Arbeitsbewilligung für die Schweiz ist Voraussetzung. Wohnsitz in der Schweiz sollte spätestens bei Stellenantritt gegeben sein.
  • Amnesty International fördert die Gleichstellung, die Diversität und die Inklusion. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichen sozialen, kulturellen und sprachlichen Hintergründen sowie über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

 

WIR BIETEN

  • Eine verantwortungsvolle Leitungsfunktion einer führenden internationalen Menschenrechtsorganisation
  • Viel Gestaltungsspielraum in einem dynamischen, selbstorganisierten Umfeld
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten, professionellen Team
  • Flexible Arbeitsbedingungen und moderne Arbeitsformen
  • Faire Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen
  • Internationale Zusammenarbeit mit hoher Wirksamkeit
  • Arbeitsort ist Bern, Möglichkeit zum Homeoffice

 

SO BEWERBEN SIE SICH

Amnesty International Schweiz hat cinfo mit der Durchführung dieses Rekrutierungsprozesses beauftragt.

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Referenzen) bis spätestens 25. Juli 2025 über den blauen "Apply" Link weiter unten ein.

Für Fragen zur Position steht Ihnen Caroline Johnigk (Lead Talentpool & Recruitment, cinfo) gerne zur Verfügung: E-Mail

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich an folgenden Tagen in Bern statt: 19./20.08.25 & 04./05.09.25

Weitere Informationen zu unserer Organisation finden Sie auf: www.amnesty.ch

Map

Apply
Share this job ad
Powered by arca24.com logo
Other job ads posted by this Company: LOADING...

Similar job ads

Co-Directeur·trice général·e

Switzerland, Bern, Bern - Amnesty International CH empImg

Qui sommes-Nous ? Amnesty International est une organisation non gouvernementale internationale engagée pour un monde dans lequel les droits humains sont garantis pour toutes et tous. Amnesty International est indépendante des gouvernements, des partis politiques, des idéologies, des intérêts économiques et des religions. Sa plus grande force réside dans l'engagement volontaire de plus de 10 millions de personnes dans 150 pays.   Le secrétariat de la Section suisse, situé à Berne avec des bureaux régionaux à Genève et Lugano, compte actuellement environ 70 collaborateur·trice·s, stagiaires et civilistes. Depuis deux ans, Amnesty Suisse fonctionne selon un modèle holacratique. Nous recherchons, à partir du 1er janvier 2026 ou à convenir, une personnalité engagée en tant que   Co-Directeur·trice général·e 80%   Vous êtes responsable de la gestion opérationnelle et financière de la Section suisse, avec responsabilité des finances, des ressources humaines, du développement organisationnel et de l'infrastructure IT.   VOS RESPONSABILITÉS En tant que Co-Directeur·trice général·e, vous codirigez la Section suisse avec la Directrice actuelle, tant sur le plan opérationnel que stratégique. Dans le cadre d'un job-sharing paritaire, vous assumez ensemble la responsabilité devant le comité. En étroite coordination avec votre co-directrice, vous garantissez la mise en œuvre de la stratégie internationale et nationale ainsi que le respect des Standards d'Amnesty.   Votre domaine de responsabilité principal est la gestion opérationnelle, incluant : - La stratégie financière de la Section suisse et le contrôle budgétaire - Une politique RH prospective et une culture organisationnelle saine - Le change management (évolution du modèle holacratique) - L'infrastructure IT et les outils numériques VOTRE PROFIL - Solide formation en gestion d'entreprise avec une expérience confirmée en gestion financière et en RH. Une expertise complémentaire en développement organisationnel et IT est un atout - Expérience avérée de direction à un niveau stratégique ou de direction de département, idéalement dans le secteur à but non lucratif (p.ex. ONG ou fondation) - Excellentes compétences linguistiques en français, allemand et anglais - Compétences interculturelles et approche de leadership fondé sur des valeurs - Forte capacité d'analyse stratégique et excellentes compétences en communication - Résilience, sens aigu de la diplomatie et aptitude à collaborer avec des équipes hautement engagées et des acteur·trice·s très diverses - Identification avec les valeurs et objectifs d'Amnesty International, avec une compréhension claire des droits humains, de la justice et de la diversité - Expérience avec des modèles de gestion participative ou holacratique et le job-sharing souhaitée - Expérience en levée de fonds est un atout - Nationalité suisse ou permis de travail valable pour la Suisse requis. Résidence en Suisse au plus tard au moment de l'entrée en fonction   Amnesty International s'engage pour l'égalité, la diversité et l'inclusion. Nous encourageons les candidatures de personnes aux parcours sociaux, culturels et linguistiques diverses. Ce qui compte pour nous, c'est la capacité et la volonté de contribuer activement à une culture organisationnelle inclusive et sensible aux discriminations.   NOUS OFFRONS - Un poste de direction avec des responsabilités élevées au sein d'une organisation internationale de défense des droits humains - Une grande marge de manœuvre dans un environnement dynamique et auto-organisé - Une collaboration avec une équipe engagée et professionnelle - Des conditions de travail flexibles et des formes de travail moderne - Des conditions d'emploi équitables avec d'excellentes prestations sociales - Une collaboration internationale à fort impact - Lieu de travail : Berne ; Télétravail possible   COMMENT POSTULER La Section suisse d'Amnesty International a mandaté cinfo pour la conduite de ce processus de recrutement. Veuillez soumettre votre dossier complet (lettre de motivation, CV, diplômes et références) d'ici au 25 juillet 2025 en cliquant sur le bouton bleu "Apply" ci-dessous Pour toute question concernant le poste, vous pouvez contacter Caroline Johnigk (Lead Talentpool & Recruitment, cinfo) : [e-mail](mailto:recruitment@cinfo.ch?subject=Co-Directeur·trice général·e 80%) Les entretiens auront lieu à Berne aux dates suivantes : 19/20 août 2025 et 04/05 septembre 2025. Vous trouverez plus d'informations relatives à notre sujet sur : www.amnesty.ch/fr  
...
companyImg
2025-06-13 2025-07-25

Kommunikationsverantwortliche:r (80%)

Switzerland, Bern, Bern - Vétérinaires Sans Frontières Suisse empImg

Du suchst eine sinnstiftende Arbeit mit viel Gestaltungsspielraum bei einer internationalen Organisation? Du willst einen Beitrag zur Ernährungssicherung und Armutsreduktion in Afrika leisten? Willkommen bei Vétérinaires Sans Frontières Suisse (VSF-Suisse)!   VSF-Suisse ist dezentral organisiert mit fünf Länderbüros in Afrika und Hauptsitz in Bern. Wir engagieren uns für Ernährungssicherung in den von Klimawandel und Konflikten betroffenenRegionen im Sahel und am Horn von Afrika. Durch Förderung der Gesundheit und Produktivität von Nutztieren stärken wir die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaften, leisten einen Beitrag zur Reduktion von Hunger und schaffen eine nachhaltige Verbesserung der Lebensumstände. Zur Verstärkung unseres Teams in Bern suchen wir per Mitte Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine:n   Kommunikationsverantwortliche:n 80%   Du bist verantwortlich für Planung und Durchführung sämtlicher Kommunikationsmassnahmen und für die Koordination der Public Fundraising-Massnahmen in Zusammenarbeit mit unserer Agentur.   Zu deinen Aufgaben gehören • Bewirtschaftung und Weiterentwicklung der digitalen Kommunikationskanäle (Webseite, Newsletter, Social Media) • Konzeption und redaktionelle Leitung von Druckprodukten (Flyer, Jahresbericht, etc.) in Zusammenarbeit mit der Grafikagentur • Zusammenarbeit mit und Training von Kommunikationspersonal in den fünf Länderbüros sowie Weiterentwicklung der lokalen Kommunikationsstrukturen • Betreuung einer Praktikantin, die dich tatkräftig bei deinen Aufgaben unterstützt • Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie und Erstellung von Teilkonzepten • Weiterentwicklung der internen Organisationskommunikation • Öffentliche Auftritte zur Förderung der Visibilität von VSF-Suisse • Planung und Durchführung von Kampagnen • Vertiefung der Medienarbeit • Koordination der Public Fundraising Aktivitäten (Spendenkampagnen, Mailings, Legatemarketing, etc.) in Zusammenarbeit mit der Fundraising-Agentur • Mitarbeit in Arbeitsgruppen strategischer Allianzen und Netzwerke   Das bringst du mit • Masterabschluss in Kommunikation, Marketing, Geisteswissenschaften o.ä. sowie relevante Weiterbildung • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung • Erstsprache Deutsch, Englisch oder Französisch mit sehr guten Kenntnissen (mündlich und schriftlich) der beiden anderen Sprachen sowie hervorragende Schreibfähigkeiten • Teamfähigkeit, lösungsorientiertes Handeln, Belastbarkeit und Flexibilität • Erfahrung mit Microsoft 365, Adobe Creative Suite, Wordpress, Mailchimp und Social Media   Das bieten wir dir • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem spannenden internationalen Arbeitsumfeld • Viel Gestaltungsspielraum und Flexibilität • Mitarbeit in einem qualifizierten, dynamischen und hochmotivierten Team auf derGeschäftsstelle und in den fünf Länderbüros • Spannende Schnittstellen und Prozesse mit den Länderbüros und innerhalb Allianzen • Marktgerechte Entlöhnung • Arbeitsplatz im Berner Matte Quartier, Jahresarbeitszeit mit Möglichkeit zu Home Office und Weiterbildungsmöglichkeiten   Stellenbeginn Mitte Oktober 2025 oder nach Vereinbarung   Bist du interessiert? Wir freuen uns sehr auf deine Bewerbung (Bewerbungsschreiben, CV, Arbeitszeugnisse) per E-Mail an recruitment@vsf-suisse.org mit Betreff «Bewerbung Verantwortliche:r Kommunikation» bis zum 3. August 2025. Die Bewerbungsgespräche finden am 13./14. sowie 20./21. August 2025 statt. Für Fragen stehen die Geschäftsleiterin Flurina Derungs und der jetzige Stelleninhaber Philipp Hayoz unter +41 31 332 77 65 gerne zur Verfügung. Das bringst du mit • Masterabschluss in Kommunikation, Marketing, Geisteswissenschaften o.ä. sowie relevante Weiterbildung • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung • Erstsprache Deutsch, Englisch oder Französisch mit sehr guten Kenntnissen (mündlich und schriftlich) der beiden anderen Sprachen sowie hervorragende Schreibfähigkeiten • Teamfähigkeit, lösungsorientiertes Handeln, Belastbarkeit und Flexibilität • Erfahrung mit Microsoft 365, Adobe Creative Suite, Wordpress, Mailchimp und Social Media
...
companyImg
2025-07-02 2025-08-03

Responsable collecte de fonds – Marketing Direct 60-70%

Switzerland, Bern, Bern - Amnesty International Schweiz empImg

Nous recherchons, de suite ou à convenir, une personne engagée en tant que   [Responsable collecte de fonds – Marketing Direct 60-70%](https://www.amnesty.ch/fr/contacts/emplois/responsable-collecte-de-fonds-marketing-direct)   Ce poste est rattaché au secteur Branding & Fundraising, responsable de la collecte de fonds pour la Section suisse d'Amnesty International.     TÂCHES PRINCIPALES - Coordination de nos mailings d'acquisition et de fidélisation ainsi que de nos lettres de remerciement, du premier briefing à la production, en passant par la conception - Recherche de contenus, en coordination avec nos partenaires internes et externes - Suivi et optimisation de la production - Révision continue des concepts et adaptation des processus ; suivi et analyse des actions mises en œuvre - Contrôle et optimisation du budget de production - Point de contact pour les donateurice∙x∙s, réponse aux demandes si nécessaire - Soutien à la mise en œuvre d'autres ou de nouvelles actions de collecte de fonds VOTRE PROFIL - Expérience en gestion de projets, idéalement au sein d'une ONG - Expérience souhaitée en collecte de fonds et/ou en marketing direct -  Excellentes compétences organisationnelles et volonté d'optimiser les processus - Capacité à prioriser les projets et à collaborer avec les différents groupes intéressés - Maîtrise parfaite à l'écrit de la création, la révision et l'adaptation de contenus - Compétences en communication - Goût pour l'interaction avec divers publics cibles - Intérêt pour les questions relatives aux droits humains - Disposition à travailler en équipe horizontale dans une structure auto-organisée - Style impeccable en allemand ou en français, très bonnes connaissances de l'autre langue (au moins B2). Des connaissances de l'anglais sont un atout.   Amnesty International aspire à la diversité et à l'inclusion. Nous souhaitons une équipe qui reflète un large éventail de réalités et d'expériences. À compétences égales pour le poste, nous privilégions les personnes qui apportent des perspectives peu prises en compte par la société (en particulier les BIPoC, les personnes LGBTQIA+, les personnes ayant un passé de migration ou de refuge et les personnes en situation de handicap).   NOUS OFFRONS - Une activité riche de sens au sein d'une équipe motivée et engagée, des horaires de travail annuels flexibles sur base de 40 heures par semaine, cinq semaines de vacances par an, et de très bonnes prestations sociales - Un environnement de travail collégial et valorisant, dans lequel la diversité est appréciée et où nous nous engageons pour un vivre ensemble libre de toute discrimination - Modèle d'organisation autogéré sans hiérarchie conventionnelle. - Selon votre âge et pour un taux d'occupation de 60%%, votre salaire de départ se situe entre CHF 4'311.00 et CHF 4'787.00, et pour un taux d'occupation de 70% entre CHF 5'029.00 et 5'585.00 par mois (brut), x13 - Lieu de travail : Berne ; Télétravail possible 1 jour/semaine à 60% et 1½ jours par semaine à 70%   Renseignements supplémentaires sur le contenu du poste auprès de Chantal von Gunten Graf, Responsable personnel Branding & Fundraising, [envoyer un message](mailto:humanresources@amnesty.ch), tél : 031 307 22 22.   COMMENT POSTULER Rejoignez le mouvement et envoyez votre dossier de candidature complet (lettre de motivation, CV sans photo, certificats de travail et diplômes) jusqu'au 25 juillet 2025 en format PDF (max. 10 MB), par courriel à : [humanresources@amnesty.ch. ](mailto:humanresources@amnesty.ch?subject=Responsable collecte de fonds – Marketing Direct 60-70%)Si vous ne recevez pas de courriel de confirmation dans les 3 jours ouvrés, veuillez-nous en avertir.   Les entretiens auront probablement lieu entre les 5 et 14 août 2025.   Vous trouverez plus d'informations relatives à notre sujet sur : www.amnesty.ch/fr  
...
companyImg
2025-06-26 2025-07-25

Assistentin oder Assistent der Geschäftsleitung 50-60%

Switzerland, Bern, Bern - Swissaid empImg

Die Vision von SWISSAID ist eine Welt ohne Hunger, in der auch die ärmsten Menschen ein gesundes, würdevolles und selbstbestimmtes Leben führen können. Als eine der erfahrensten Entwicklungsorganisationen der Schweiz schaffen wir nachhaltige und klimagerechte Lösungen für die globale Ernährungskrise. Per Mitte September oder nach Vereinbarung suchen wir ein Organisationstalent mit Interesse an der Entwicklungszusammenarbeit als Assistentin oder Assistent der Geschäftsleitung 50-60% Ihre Aufgaben:  ·         Unterstützung des Tagesgeschäfts der Leitungsorgane (Stiftungsrat, Stiftungsratsausschuss, Geschäftsleitung) und Sicherstellung reibungsloser organisatorischer Abläufe ·         Organisation der Sitzungen der Leitungsorgane, inkl. Vor- und Nachbereitung und Koordi­;nation der Termine ·         Administrative Unterstützung der Mitglieder der Geschäftsleitung ·         Übernahme vielfältiger Aufgaben in der internen Organisation und Kommunikation ·         Sicherstellen des Informationsflusses an internen Schnittstellen und punktuelle administra­;tive Unterstützung/Mitarbeit in internen Projekten ·         Verantwortung für ein strukturiertes und aktuelles Dokumentenmanagement im Intranet ·         Steuerung des Reisemanagements einschließlich regelkonformer Abwicklung Was Sie mitbringen: Eine kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion und den Wunsch, sich in einer NGO zu engagieren. Das vielseitige Aufgabengebiet richtet sich an eine engagierte Persönlichkeit mit Interesse an moderner Technologie, Schreibstärke und dem Wunsch, innovative Digitalisierungsschritte mitzuge­;stalten und anzuwenden. Ein dynamisches Selbstbild, Diskretion, Autonomie und Flexibilität sind für Sie ebenso selbstverständlich wie der mündliche und schriftliche Gebrauch von Deutsch, Französisch und Englisch, idealerweise auch Spanisch. Dank Ihres vernetzten Denkens und Ihrer schnellen Auffassungsgabe haben Sie stets den Über­;blick über die anstehenden Aktivitäten unserer Leitungsorgane. Sie übernehmen Verant­;wortung, packen gerne an und finden Lösungen. Unter Druck bewahren Sie die Ruhe und können sich gut in ein dynamisches Umfeld mit starken Persönlichkeiten eingliedern. Wir bieten Ihnen: Eine interessante, herausfordernde und vielseitige Aufgabe am Hauptsitz einer globalen Organisation. Es erwartet Sie ein motiviertes und kompetentes Team. Arbeitsort ist Bern. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13. Juli 2025 an job@swissaid.ch.
...
companyImg
2025-06-24

Senior Institutional Fundraiser/in mit Schwerpunkt Stiftungen

Switzerland, Bern, Bern - Swissaid empImg

Senior Institutional Fundraiser/in mit Schwerpunkt Stiftungen Die Vision von SWISSAID ist eine Welt ohne Hunger, in der auch Menschen in grösster Armut ein gesundes, würdevolles und selbstbestimmtes Leben führen können. Als eine der erfahrensten Entwicklungsorganisationen der Schweiz schaffen wir nachhaltige und klimagerechte Lösungen für die globale Ernährungskrise. Dabei stärken wir besonders die Frauen, vor allem die Bäuerinnen, um den Hunger dauerhaft zu überwinden. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort in Bern oder Lausanne eine:n Senior Institutional Fundraiser:in mit Schwerpunkt Stiftungen (ca. 80%) In dieser Position treiben Sie den weiteren Ausbau des institutionellen Fundraisings voran und spielen damit eine Schlüsselrolle in der Strategie von SWISSAID. Sie arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen in einem selbstorganisierten Team (Individuelles Fundraising).  Ihre Aufgaben im Einzelnen: - Analyse des Gebermarkts; Identifikation von Trends und Erschliessung neuer Potentiale bzw. Weiterentwicklung vorhandener Potentiale - Key-Account-Verantwortung für bestehende Beziehungen zu Förderstiftungen & Institutionen, sowie proaktiver Auf- und Ausbau von Beziehungen zu institutionellen Geberorganisationen, insbesondere Stiftungen - Identifikation von Projekten und deren zielgruppengerechte Aufbereitung in Zusammenarbeit mit den Programmverantwortlichen und unseren Koordinationsbüros in den Projektländern - Planung und Erstellung von individualisierten Gesuchen, Zwischen- und Schlussberichten - Verantwortung für die sorgfältige Pflege und strategische Verwaltung der Key-Accounts in der Spender:innendatenbank - Temporäre Koordination des selbstorganisierten Teams (jeweils drei Monate pro Jahr) Das sollten Sie mitbringen: - Fundierte Erfahrung im Key Account Management einer NGO, insbesondere im Stiftungssegment, sowie Netzwerk im institutionellen Fundraising - Kenntnisse der Projektarbeit im Bereich der Internationalen Zusammenarbeit von Vorteil - Kontaktfreude, hohes Einfühlungsvermögen, souveränes Auftreten und Verhandlungsgeschick - Eigeninitiative, Dynamik und proaktives Handeln; hohe Teamfähigkeit in einem interkulturellen Umfeld - Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten (mündlich & schriftlich) mit stilsicherem Deutsch, insb. ausgeprägte Kompetenz im Verfassen wirkungsvoller Texte - Sehr gute Französisch- und Englischkenntnisse, Spanisch von Vorteil - Einen höheren Abschluss (Bachelor, Master, eidg. Diplom), vorzugsweise mit Ausrichtung den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, Marketing oder Fundraising   Gestalten Sie mit: Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert – in einer international vernetzten Organisation, die sich für nachhaltige und gerechte Veränderungen einsetzt. Dabei sind Sie Teil eines engagierten, kreativen Teams, das von Offenheit, Vertrauen und gelebter Zusammenarbeit geprägt ist. Wir bieten Ihnen: Raum für Eigeninitiative und unternehmerisches Denken. Ihre Ideen sind ausdrücklich willkommen – und Sie erhalten die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten und wirksam voranzubringen. Flexibilität & Vereinbarkeit: Wir ermöglichen flexible Arbeitszeiten sowie die Option auf Homeoffice. Vertrauen ist für uns zentral. Internationalität & kulturelle Vielfalt: Sie arbeiten in einem dynamischen, multikulturellen Umfeld mit direktem Austausch über Ländergrenzen hinweg. Unsere enge Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen weltweit ist gelebter Alltag. Arbeitsort ist Bern oder Lausanne. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 11. Juli 2025 an job@swissaid.ch. Für Auskünfte steht Ihnen Annette Schmid, a.schmid@swissaid.ch gerne zur Verfügung.
...
companyImg
2025-06-19
  Don’t show this message again
Couldn't you find any job ads suitable for you?
Sign up! You will be considered for future ads.